











Für das „Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste“ in Dortmund hat die Wittener Agentur „jungepartner“ alle drei Projekte in der Reihe „genussvoll glauben“ konzeptionell begleitet und gestaltet. Dazu gehören jeweils ein Buch, ein Heft für die Teilnehmenden, eine Reihe von (Film-)Präsentationen und Werbematerial. Mit diesem Material kann man einen Abend oder Nachmittag gestalten.
Signet-Entwicklung, inhaltliches und typografisches Konzept der Bücher, Werbematerial, Präsentationsdateien
Zu den Themen dieses Projektes „„genussvoll glauben““:
Einladung zum Besuch des Messestandes der Enertech Group auf der ISH 2013 in Frankfurt. Der Brückenschlag von Heizsystemen hin zum Rennsport vermittelt Qualität, Effizienz, Innovation und natürlich Siegermentalität. Eingeladen wurde mit individualisiertem Selfmailer … mit eingeklebtem Start-Chip für die Teilnahme an […]
Diese Broschüre ist ein Beispiel dafür, das auch mit klar umrissenem Budget etwas Schönes entstehen kann. Für Broschüren der „Herner Tageseltern“ entwickelten wir ein typografisches Konzept und steuerten die Illustrationen bei. Die Aufnahmen stammen vom Fotografen Oliver Ackers.
Magazin für Mitglieder der Künstlergemeinschaft „DAS RAD“ realisiert seit: 2010 Umfang: 72 Seiten Format: DIN A4 Erscheinungsweise: etwa 1 bis 2 x jährlich ausgezeichnet mit dem „Award of Excellence“ der ICMA
Das nennen wir erfolgereiches Katalogkonzept: Steigender Umsatz durch konsequente verkaufende Produktpräsentation in ansprechender Gestaltung. 1.200 Produkte auf über 250 Seiten Auflage 280.000
Dieses Magazin beweist, dass auch in digitalen Zeiten analoge Medien eine hohe Bedeutung haben – nach außen wie nach innen. Das DIRAK-Magazin informiert Kunden und Mitarbeiter über Menschen, Themen und Termine. Über Neuheiten und Trends. Und trägt zum Markenbewußtsein bei.
Komplexe Produkte gut darzustellen und zu erklären, ist die Aufgabe dieses Bestellkataloges. Eine Besonderheit sind die jeweils kapitelweise ausklappbaren Bestellschlüssel, die dazu führen, dass Kunden in logischen Schritten durch den Konfigurationsprozess geführt werden und zum Schluß das tun können, was […]