

Die erste digitale Ausgabe wird mit einer Selfmailer-Maxi-Postkarte beworben.

Zuvor gab es die Ausgaben als Printversion.



Seit vielen Jahren gestalten wir dieses Print-Magazin – vom typografischen Grundkonzept bis zur Gestaltung und Illustration jeder Ausgabe. Diese Erfahrung und das nötige Knowhow brachten wir ein in den Relaunch des Magazin als komplett digitale Version, die bis zu sechsmal im Jahr erscheint und jetzt in Eigenregie nach unserem Konzept gestaltet werden kann.
Die erste digitale Ausgabe wird mit einer Selfmailer-Maxi-Postkarte beworben.
Zuvor gab es die Ausgaben als Printversion.
Zu den Themen dieses Projektes „Fach-Magazin „Aus der Praxis. Für die Praxis.““:
Für das „Institut für Gemeindeentwicklung und missionarische Dienste“ in Dortmund hat die Wittener Agentur „jungepartner“ alle drei Projekte in der Reihe „genussvoll glauben“ konzeptionell begleitet und gestaltet. Dazu gehören jeweils ein Buch, ein Heft für die Teilnehmenden, eine Reihe von (Film-)Präsentationen und […]
Mit viel Information auf nur acht Seiten informiert die Sparkasse Witten über das letzte Geschäftsjahr und nutzt die Gelegenheit zur Darstellung des intensiven Engagements in und für Witten. Jahr für Jahr.
Komplexe Produkte gut darzustellen und zu erklären, ist die Aufgabe dieses Bestellkataloges. Eine Besonderheit sind die jeweils kapitelweise ausklappbaren Bestellschlüssel, die dazu führen, dass Kunden in logischen Schritten durch den Konfigurationsprozess geführt werden und zum Schluß das tun können, was […]
Auf über 800 Seiten präsentiert DIRAK das umfangreiche Produkt-Portfolio. Von uns stammt das gestalterische und inhaltliche Konzept für eine „halb“-automatisierte Produktion mit Datenbankanbindung in mehreren Sprachen. Die Gestaltung wurde zusammen mit der Website entwickelt und dabei klar „vom Kunden“ her […]
Das nennen wir erfolgereiches Katalogkonzept: Steigender Umsatz durch konsequente verkaufende Produktpräsentation in ansprechender Gestaltung. 1.200 Produkte auf über 250 Seiten Auflage 280.000
Für einen Bücherkatalog mit Produkten von vielen unterschiedlichen Verlagen haben wir ein Administrationstool entwickelt, das die gemeldeten Produkte nach vorgegebenen Kriterien auf die erforderlichen Seiten verteilt und dabei vorher den Umfang berechnet. Als Ergebnis werden XML-Dateien für Indesign bereitgestellt, die […]